Regelmäßiges Fahrradfahren hält fit und schont die Umwelt. Doch es gibt wenig, was ärgerlicher ist als die Erkenntnis: Mein Rad steht nicht mehr dort, wo ich es angeschlossen habe. Mit FRIDAY sparst du dir finanziellen Frust im Falle eines Diebstahls!
Egal ob du in deiner Stadt unterwegs bist, auf einer Fahrradtour oder im Urlaub mit dem Fahrrad fährst. Du bist weltweit gegen Fahrraddiebstahl versichert.
Kommt es zum Fahrraddiebstahl, wird dein Fahrrad zum Neuwert erstattet. Selbst wenn du einen alten Drahtesel hast!
Die Fahrraddiebstahlversicherung von FRIDAY entschädigt gestohlene Fahrräder oder dein E-Bike je nach gewählter Entschädigungsgrenze bis zu einer Maximalsumme von 5.000 €.
In Deutschland gibt es fast so viele Fahrräder wie Menschen. Leider werden jedes Jahr über 230.000 Fahrräder gestohlen. Gerade wer in einer Großstadt lebt, dem ist die Angst um sein geliebtes Zweirad gut vertraut. Denn Fahrräder sind ein äußerst beliebtes Diebesgut mit hoher Dunkelziffer und geringer Aufklärungsquote: Nur etwa 10 Prozent der Fahrraddiebstähle werden überhaupt aufgeklärt.
In der Regel besteht bei der Hausratversicherung die Möglichkeit, zusätzlich das eigene Fahrrad, E-Bike oder Pedelec vor Fahrraddiebstahl zu schützen – so auch bei FRIDAY. Es ist einfacher und sinnvoll, gleich eine Hausratversicherung mit Fahrraddiebstahlschutz abzuschließen, so sparst du unnötige zusätzliche Versicherungspolicen und Bürokratie. Die Hausratversicherung von FRIDAY versichert dein Fahrrad bei Diebstahl je nach gewählter Entschädigungsleistung bis zu 5.000 € und das weltweit.
Der Fahrrad-Hype ist ungebrochen und mehr und mehr Menschen investieren in ein gutes und teilweise sehr teures Fahrrad, E-Bike, Pedelec oder Lastenfahrrad. Ebenso wie ein gutes Schloss, gehört dann eine Hausratversicherung, die gegen Fahrraddiebstahl schützt, zur Grundausstattung dazu. Die FRIDAY Fahrrad-Diebstahl-Versicherung schützt z.B. in folgenden Situationen bis zu einer Entschädigungssumme von 5.000 Euro:
Du fährst jeden Tag mit deinem Rennrad zur Arbeit und schließt es im Hof an den Fahrradständer an. Wird dein Rad hier gestohlen, bist du versichert.
Du bist mit der Familie im Frankreichurlaub und ihr habt die Räder der Kids dabei. Auch im Ausland gilt, eure Räder sind weltweit vor Diebstahl geschützt.
Am Wochenende geht’s mit den Freuden auf eine ausgedehnte Radtour. Leider wird dein abgeschlossenes Pedelec aus dem Biergarten entwendet. Entspannt bleibt, wer eine Fahrrad-Diebstahl-Versicherung hat.
Du gehst mit deinem Lastenrad einkaufen. Kommst du voll bepackt aus dem Supermarkt und stellst fest, dein Fahrrad ist nicht mehr da, kannst du auf FRIDAY zählen.
Auch dein Fahrradanhänger ist bei FRIDAY mitversichert. Für den Anhänger gelten die gleichen Voraussetzungen wie für das Rad selbst: Sichere ihn durch ein Schloss.
Vielleicht denkst du: Wozu eine Fahrradversicherung abschließen, greift in diesem Fall nicht die Hausratversicherung? Die Antwort lautet: jein.
Dein Fahrrad gehört zum Hausrat. Die Grunddeckung der Hausratversicherung schützt dein Fahrrad jedoch nur gegen Einbruchdiebstahl - z.B. in der Wohnung, im Keller oder in der Garage. Bei einfachem Diebstahl auf der Straße entfällt der Schutz einer einfachen Hausratversicherung.
Die Zusatzleistung Fahrradversicherung sorgt dafür, dass dein Rad auch außerhalb deines Hauses oder deiner Wohnung vor Diebstahl geschützt ist. Wenn du beispielsweise zum Einkaufen fährst, eine Fahrradtour machst oder mit dem Rad in den Urlaub fährst.
Melde den Fahrraddiebstahl der Polizei.
Melde dein Fahrraddiebstahl unverzüglich bei FRIDAY. Füge die Meldung der Polizei und möglichst viele Angaben zur Identifizierung deines Fahrrads bei (z.B. Rechnung, Hersteller, Marke, Rahmennummer).
FRIDAY prüft deine Angaben und erstattet dir dein gestohlenes Fahrrad zum Neuwert.
Hebt deinen Schutz auf Premium-Niveau an. Ersetzt z.B. Schäden, die durch unvorhergesehene Ereignisse entstanden sind.
Deine Fahrrad-Diebstahl-Versicherung gilt für alle Fahrradtypen in deinem Haushalt – also für Mountainbikes, Pedelecs, Hollandrad, Lastenrad, E-Bike, Kinderfahrrad, Rennrad & Co. Versicherungspflichtige Fahrräder wie z.B. E-Bikes ab 25 km Unterstützung sind nicht abgedeckt.
Zu verkehrsüblichen Schlössern gehören alle, die du im allgemeinen Handel oder beim Fahrradladen deines Vertrauens erwerben kannst. Wir empfehlen ein Bügelschloss oder ein Kettenschloss, um vollen Versicherungsschutz zu gewährleisten. Zahlenschloss oder Rahmenschloss sind nicht anerkannt.
Neben einem verkehrsüblichen Schloss benötigst du uns gegenüber einen Nachweis zum Erwerb und zur Identität deines Fahrrads. Unsere Empfehlung: Hebe etwa Rechnung und Unterlagen sowie Rahmennummer deines Fahrrads auf. Dann kannst du den Wert deines Fahrrads exakt nachweisen – und wir ersetzen es dir zum Neuwert.
Viele alte Verträge von Fahrradversicherungen enthalten eine Tageszeitklausel, die dein Fahrrad nur zur Tageszeit gegen Diebstahl schützt. Eventuell lohnt jetzt ein Blick in deine alte Fahrradversicherung, ob das auch für dich bei Diebstahl gilt. Wenn ja: Sorge für ein Update – oder schließe eine moderne Fahrrad-Diebstahl-Versicherung ab, die 24 Stunden, 7 Tage die Woche gilt.
Dein Fahrrad versichern wir dir mit der Fahrradversicherung zum Neuwert: im Versicherungsfall erhältst du den Betrag für ein ähnliches Fahrrad im neuwertigen Zustand. FRIDAY leistet hier bis maximal 5.000 Euro. Bitte bedenke das, wenn du dir ein neues, sehr teures Fahrrad leistest. Beachte auch: die Maximalsumme von 5.000 Euro gilt für alle Fahrräder in deinem Haushalt. Das wird wichtig, falls deine Familie mehrere wertvolle Fahrräder besitzt.
Schaffst du dein Fahrrad ab oder überlegst, ein günstiges gebrauchtes Fahrrad zu kaufen, willst du vielleicht deine FRIDAY Fahrrad-Diebstahl-Versicherung kündigen. Deine Hausratversicherung soll aber weiterlaufen. Bei der Fahrrad-Diebstahl-Versicherung besteht für dich eine besondere Kündigungsfrist: du kannst sie – unabhängig vom Hauptvertrag – zum Monatsende kündigen – unter Einhaltung einer Frist von einem Monat.
Ist keine Rechnung mehr vom Fahrrad vorhanden, ist es wichtig, dass du die Merkmale des Fahrrads anderweitig nachweisen kannst. Das kann beispielsweise durch Fotos oder andere Unterlagen erfolgen, aufgrund dessen es möglich ist, das Fahrrad als dein persönliches Eigentum zu identifizieren.
News und Tipps direkt in dein Postfach. Dein zusätzlicher Vorteil: Exklusive Rabatte auf nachhaltige Marken.
Du kannst dich jederzeit über den Abmelde-Link in unseren E-Mails oder über unser Kontaktformular abmelden.
FRIDAY ist Teil der Schweizer Baloise Gruppe.