Wie bereits erwähnt: Als Vandalismus bezeichnet man durch dritte mutwillig oder böswillig verursachte Schäden an deinem Auto: Beispiele für Vandalismus-Schäden sind Kratzer im Lack, Beulen und Dellen im Blech, abgebrochene Außenspiegel, eingeschlagene Scheiben, geknickte Antennen und zerstochene Reifen. Aber auch ein aufgeschlitztes Cabrio-Dach oder ein angezündetes Auto gehören dazu.
Wenn Du bei FRIDAY eine Vollkasko-Versicherung abgeschlossen hast, bist du gegen diese Art von Schäden versichert.
Auch bei Vandalismus-Schäden hast du eine gewisse Sorgfaltspflicht. Hierzu ein Beispiel: Die Anzahl der Demonstrationen, insbesondere in den großen Städten in Deutschland, nimmt zu. Solche Demos werden heute jedoch fast immer im Vorhinein angekündigt. Du hast also die Gelegenheit, dein Fahrzeug nach der Ankündigung rechtzeitig vor Beginn der Demonstration zu entfernen und somit dafür zu sorgen, dass die Gefahr eines Schadens durch Vandalismus reduziert wird. Du hast dein Auto trotz vorher angekündigter Demonstration oder sogar wissentlich in einem „Brennpunkt-Viertel“ abgestellt? Wenn es dann beschädigt werden sollte, zahlen wir eventuell nur einen Teil des Schadens, da du deine Sorgfaltspflicht verletzt und das große Risiko einer Beschädigung wissentlich in Kauf genommen hast.
Wenn dein Auto durch Vandalismus beschädigt wurde, kann es sein dass auch die Teilkasko zahlt. Allerdings sind die Leistungen auf eine bestimmte Art von Schaden begrenzt. Die Teilkaskoversicherung kommt unter anderem bei Brandschäden und bei Glasbruch auf. Wird also an deinem Auto die Scheibe eingeschlagen oder dein Auto in Brand gesetzt wurde, kann eine Abwicklung über die Teilkaskoversicherung erfolgen.
Der große Vorteil dabei ist, dass es im Rahmen der Teilkaskoversicherung keinen Schadenfreiheitsrabatt gibt. Das heißt, im Unterschied zur Vollkaskoversicherung musst du dann keine Höherstufung deiner Schadenfreiheitsklasse – und daraus oft resultierender Beitragserhöhung - befürchten. In jedem Fall hast du die vereinbarte Selbstbeteiligung zu zahlen. Alle anderen Vandalismus-Schäden, wie etwa zerstochene Reifen und andere Gemeinheiten, sind allerdings NICHT von der Teilkaskoversicherung umfasst.
Ein Vandalismus-Schaden gehört zur Vollkaskoversicherung. Daher musst du in diesem Fall mit einer Rückstufung deiner Schadenfreiheitsklasse rechnen – außer du hast das Zusatzpaket Rabattschutz abgeschlossen. Sollte der Schaden unter 1.000 € liegen, kann es oft günstiger sein, den Schaden zurückzukaufen und eine Rückstufung der Schadenfreiheitsklasse somit zu verhindern. Ein Rückkauf des Schadens ist bei FRIDAY bis zu einem Wert von 500€ möglich.
Wichtige Nachrichten und Tipps für dein Auto direkt in dein Postfach.
FRIDAY ist Teil der Schweizer Baloise Group.