Mit seinen Produkten schützt FRIDAY die Wohnungen und Autos seiner Kunden. FRIDAY will aber auch die Erde schützen. Daher geht FRIDAY nicht nur klimaneutral in die Zukunft voran, sondern hat auch den Ausgleich aller angefallenen CO2-Emissionen seit der Unternehmensgründung geleistet.
Manche Emissionen lassen sich schlicht nicht vermeiden. Dies gilt für die meisten der heutigen Verbrennungsmotoren zum Beispiel. Daher fragen wir uns, was vermeidbar ist. So belohnt der FRIDAY Zahl-pro-Kilometer Tarif alle Autofahrer, die ihr Auto stehen lassen. Mit der kilometergenauen Abrechnung zahlt jeder der weniger fährt, weniger für seine Autoversicherung.
Das Beste für das Klima der Erde wäre ein kompletter Verzicht auf alles, was CO2-Emissionen verursacht. Das aber ist kompliziert: Das Auto stehen lassen ist eine gute Idee. Die Umsetzung gestaltet sich oft schwierig. Die Lösung: Emissionen können kompensiert werden. FRIDAY sorgt dafür, dass der CO2-Ausstoß eines Fahrzeugs an einer anderen Stelle, einem anderen Ort auf der Erde ausgeglichen wird. Dies geht einfach und ist nicht teuer. Für etwa 13.000 Kilometer im Jahr – was der durchschnittlichen Fahrleistung eines Pkw in Deutschland entspricht – beträgt der Kompensationsbeitrag knapp 50 Euro.
Wichtige Nachrichten und Tipps für dein Auto direkt in dein Postfach.
FRIDAY ist Teil der Schweizer Baloise Group.