FRIDAY Vollkasko

  • Rundum gut abgesichert
  • Kfz-Haftpflicht und Teilkasko immer inklusive
  • 24 Monate Neupreisentschädigung
  • Schützt auch bei grober Fahrlässigkeit
hero2 image

Neuwagen = Vollkasko?

Eine Vollkaskoversicherung deckt vielfältige Risiken ab, die deinem Auto tagtäglich widerfahren können. Entscheide dich für unsere Vollkasko, wenn du neu- oder hochwertige Fahrzeuge versichern möchtest.

Auf alle Fälle geschützt

Die Antwort ist hier individuell verschieden. Als sinnvolle Abwägung zwischen Alter und Wert empfiehlt sich bei Fahrzeugen über vier Jahren die Vollkasko- in eine Teilkasko umzuwandeln. In der Teilkasko fallen im Vergleich zur Vollkasko oft niedrigere Beiträge an.

Mehr Optionen beim Schutz

Eine Vollkasko ist das volle Paket, was Schutz angeht - unabhängig vom Alter deines Autos. Wichtig: Bei unserer Vollkasko ist dein individueller Schadenfreiheitsrabatt und die Typklasse entscheidend. Daher kann die Vollkasko sogar manchmal günstiger sein als eine Teilkasko.

Schäden passieren

Mit unserer Vollkasko bist du abgesichert:

Selbstverschuldeter Unfall

Eine Unachtsamkeit von dir führt zu einem Schaden an deinem Auto.

Vandalismus

Dein Auto wird mutwillig von Dritten beschädigt oder gar zerstört.

Neupreisentschädigung

Bei Totalschaden oder Diebstahl wird der volle Kaufpreis erstattet.

+Carsharing

Wenn du ein Auto mietest, zahlst du maximal die Höhe der im Vertrag mit FRIDAY gewählten Selbstbeteiligung.

Auf einen Blick: Diese Leistungen sind dabei

KfZ-Haftpflicht

Die Pflichtversicherung für alle Autofahrer

Teilkasko

Für Gebrauchtwagen über 5 Jahre

Vollkasko

Für neue oder neuwertige Autos

Haftpflicht
Mallorca-Police
Sach- und Vermögensschäden
Personenschäden
Eigenschadendeckung
Teilkasko
Glasschaden
Tierschäden
Naturschäden
Diebstahl
Neupreisentschädigung für Neuwagen
Kaufwertentschädigung für Gebrauchtwagen
Grobe Fahrlässigkeit
Kurzschlussschäden
Brand und Explosion
+E-Auto Teilkasko
+Carsharing
Vollkasko
Erweiterung Neupreisentschädigung
Erweiterung Kurzschlussschäden
Erweiterung Folgeschäden bei Tierbiss
Erweiterung Kaufwertentschädigung
Selbstverschuldete Unfälle
Vandalismus
+E-Auto Vollkasko
Absicherung bei Leasing (GAP-Versicherung)
Hackerangriffe

FAQs

  • Wie kann ich meinen Beitrag senken?

    Die folgenden drei Bedingungen verringern die Kosten für die Vollkasko deutlich:

    • ein hoher Schadenfreiheitsrabatt
    • eine hohe Selbstbeteiligung im Schadensfall (möglich sind meist bis zu 1.000 Euro)
    • eine Werkstattbindung im Schadensfall
  • Kann Vollkasko günstiger als Teilkasko sein?

    Bei der Vollkasko werden deine unfallfreien Jahre, sowie Regional- und Typklassen berücksichtigt. Durch den Schadenfreiheitsrabatt kann der Vollkaskoschutz im Endeffekt in bestimmten Fällen günstiger sein, als ein reiner Teilkaskoschutz.

  • Vollkaskoschaden selbst zahlen – macht das Sinn?

    Es kann sich für dich tatsächlich finanziell lohnen, einen Vollkaskoschaden selbst zu bezahlen – es kommt dabei allerdings auf die Schadenshöhe an. Wenn deine Vollkasko zahlt, wirst du in der Schadenfreiheitsklasse zurückgestuft. Dadurch steigt in der Regel auch dein Beitrag. Bei kleineren Schäden kann es für dich daher im Endeffekt günstiger sein, den Schaden selbst zu übernehmen beziehungsweise von der Vollkaskoversicherung zurückzukaufen, dafür aber in deiner günstigen Schadenfreiheitsklasse zu bleiben.

  • Für welches Auto lohnt sich eine Teilkasko oder eine Vollkasko?

    Wenn dein Auto schon sehr alt ist und keinen nennbaren Wiederverkaufswert besitzt, solltest du den Abschluss einer Teilkasko überdenken. Denn in der Regel wird bei Schäden nur der Zeitwert ersetzt. Für alle anderen Halter gehört zumindest die Teilkasko im Grunde zum Versicherungs-Standardprogramm. Generell gilt die Faustregel, dass sich Vollkasko bei Neuwagen während der ersten 3 bis 5 Jahre lohnt. Allerdings sind bei der Wahl zwischen Vollkasko und Teilkasko dein individueller Schadenfreiheitsrabatt und die Typklasse ganz entscheidend. Bei extrem günstigen Voraussetzungen kann eine Vollkasko sogar billiger sein als Teilkasko. Es lohnt sich also, genau hinzuschauen und zu vergleichen.

  • Wie berechnet sich der Beitrag einer Autoversicherung?

    1. Du
    Ausschlaggebend für die Höhe des Beitrags ist deine eigene Unfallbilanz. Beim sogenannten Schadenfreiheitsrabatt erhältst du einen Nachlass, wenn du längere Zeit unfallfrei geblieben bist und auch sonst keine Schäden gemeldet hast. Des Weiteren wollen wir von FRIDAY wissen, wie viele und welche Personen (z. B. Fahrer unter 25 Jahre) das Auto regelmäßig fahren. Auch eine höhere Selbstbeteiligung in der Kaskoversicherung reduziert die Beitragshöhe.

    2. Dein Auto
    Auf welche Autos haben es Diebe vor allem abgesehen und welche Modelle sind besonders oft in Kollisionen verwickelt? Aufgrund solcher Schaden- und Unfallbilanzen werden alle Kraftfahrzeugmodelle für die Autoversicherer in Typklassen geordnet. Generell gilt hier die Grundregel: Je höher die Typklassen-Einstufung, desto mehr zahlst du für den Versicherungsschutz.  

    3. Dein Wohnort
    Diebstähle, Unwetter und Wildunfälle treten in Deutschland regional unterschiedlich stark auf. Dies wird bei der Berechnung des Beitrags mit der Regionalklasse berücksichtigt. Ein weiterer Faktor ist die Zahl der Schäden und die jeweilige Schadenhöhe pro Regionalklasse.

  • Was zahlt die Vollkasko?

    Die Vollkaskoversicherung deckt Schäden an deinem Auto, die du selbst verursacht hast.

    • Du übersiehst beim Ausparken einen Pfosten und beschädigst so dein Auto.
    • Du musst abrupt bremsen und verursachst so einen Auffahrunfall - dabei wird dein Auto erheblich beschädigt.
    • Du übersiehst ein Vorfahrtsschild und kollidierst mit einem anderen Auto. Dein Neuwagen ist nach diesem Unfall ein Totalschaden.
    • Unbekannte beschädigen mutwillig dein Auto (Vandalismus).

Du willst noch mehr Schutz für dich und dein Auto? 

Wähle eine der FRIDAY Zusatzoptionen zu deiner Vollkaskoversicherung

Eco Klimaschutzbeitrag

Kompensiert deine CO2-Emission.

Rabattschutz

Ein Schaden pro Jahr ohne Beitragserhöhung.

 Fahrerschutz

Absicherung des Fahrers bei Unfällen.

Freie Werkstattwahl

Autoreparatur ist in jeder Werkstatt möglich.

Schutzbrief

Pannen- und Unfallhilfe innerhalb Deutschlands.

Reisepaket

Auch im Ausland gut geschützt.

Newsletter

News und Tipps direkt in dein Postfach. Dein zusätzlicher Vorteil: Exklusive Rabatte auf nachhaltige Marken.

Du kannst dich jederzeit über den Abmelde-Link in unseren E-Mails oder über unser Kontaktformular abmelden.

FRIDAY ist Teil der Schweizer Baloise Gruppe.

logo